1 | Herausforderung:
Doppelte Lagerfläche braucht doppelte Power
Das Logistikunternehmen NX Logistics Europe benötigte aufgrund wachsender Anforderungen eine Erweiterung seiner Ladestation und ein neues und verbessertes Wechselkonzept vor allem für große Batterien.
Im Jahr 2021 setzte die deutsche Logistikbranche rund 294 Mrd. Euro um. Die Konzerne, die den größten Anteil davon ausmachen, zeichnen sich nicht nur durch optimales Management ihrer Flotten und Logistikzentren aus, sondern haben meist riesige Lagerflächen. Dafür wiederum werden große Staplerflotten benötigt, die entsprechend ausgerüstet und ständig verfügbar sein müssen.
Dies war auch bei NX Logistics der Fall. Der Transportdienstleister musste in kurzer Zeit die Lagerfläche auf 60 000 m 2 nahezu verdoppeln die Flotte an Schubmaststaplern musste daher in der Leistung entsprechend gesteigert werden. Die seit zwölf Jahren vorhandene Lade- und Wechselstation sollte erweitert werden, um mehr und größere Batterien laden zu können; der elektrische Batteriewechsler sollte aus demselben Grund einem neueren Modell weichen. Die vorhandene Steckdosenschiene wurde optimiert, um sie in das neue Konzept einbinden zu können.
Da HOPPECKE in der Vergangenheit NX Logistics bereits mit über 60 Batterien für Flurförderzeuge und diversen Ladestationen ausgestattet hatte, sollte auch dieses Projekt mit unserer Unterstützung erfolgen.
2 | Lösung:
Modulare Ladestation mit effizientem Batteriewechsel
Nach einigen Gesprächen mit NX Logistics konnte vor allem mit einer vergrößerten Ladestation eine gesteigerte Effizienz bewirkt werden.
Die Leistungssteigerung des innerbetrieblichen Transportes sollte primär durch die Erweiterung der Ladestation geschehen. HOPPECKE installierte dazu die Wechselstation trak | Xchange BS inklusive Stromschiene mit 11 Plätzen. Die Station besteht aus mehreren Ladegerätepodesten und einem Steckerhalter zum ergonomischen Kontaktieren der Batteriesteckdose.
Das alles ergänzte HOPPECKE mit dem Batteriewechsler trak | Xchange PU. Dieser kann mit seinen elektrischen Funktionen die Batterien nicht nur vor- und zurückrollen, sondern sie auch entsprechend verfahren, was den Einsatz eines Gabelstaplers oder Krans überflüssig macht. Die Rollenbahn erleichtert den Batteriewechsel und reduziert die dafür benötigte Zeit. Die eingebaute Batterieausschubsicherung erhöht die Sicherheit des Anwenders.
Die hohe Benutzerfreundlichkeit der bisherigen Anlage war unter anderem ein Grund, gleichartige Modelle wie vorher wieder einzusetzen. Die stabile Konstruktion der Regale erlaubt auch in Zukunft das optionale Versetzen ebendieser ohne großen Aufwand in eine andere Halle.
Die Modularität und Flexibilität der Ladestation senkt langfristig die Investitions- und Energiekosten, da auf einfache Weise die Ladeplatzzahl erhöht werden kann. Bei Bedarf kann die Station um ein Monitoring-System erweitert werden, was für eine optimale Ladung und Auslastung jeder einzelnen Batterie sorgt und die Transparenz der Arbeitsprozesse erhöht.
Nachüber 20 Jahren e rfolgreicher Zusammenarbeit konnte NX Logistics nach Abschluss dieses Projektes seine neue Ladestation in Betrieb nehmen und die erweiterte Lagerfläche problemlos mit seiner Flotte bestreiten. Der Batteriewechsel bleib wie gewünscht schnell, sicher, einfach und bedienerfreundlich.
3 | Produkte