trak | Energieblog | Fallstudie

Zuverlässiger Strom für Japans Hubarbeitsbühnen-Flotten

27.06.2025
teilen auf:
Zuverlässiger Strom für Japans Hubarbeitsbühnen-Flotten - Freitag, 27.06.2025

1 | Herausforderung:

Auf dem wettbewerbsintensiven japanischen Mietmarkt, wo Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle stehen, sind Batterieausfälle kostspielig. Da über 90 % der Hubarbeitsbühnen in Japan im Besitz von Vermietungsunternehmen sind, bedeutet jeder Ausfall eine Unterbrechung des Betriebs und kostspielige Eingriffe vor Ort.

Zuvor waren viele Vermietungsunternehmen auf EFB-Batterien angewiesen, die nur 4-5 Stunden Betriebszeit boten und aufgrund unzureichender Wassernachfüllung ausfallen konnten. Bei solchen Ausfällen mussten die Techniker die Batterien oft vor Ort austauschen, was sowohl die Ausfallzeiten als auch die Betriebskosten erhöhte. Darüber hinaus mussten die Batterien auch unter extremen Wetterbedingungen – von großer Hitze bis hin zu eisigen Temperaturen – zuverlässig funktionieren, um den Anforderungen des täglichen Einsatzes in Mietflotten gerecht zu werden.

Was der Markt brauchte, war eine zuverlässige, wartungsfreie Batterielösung, die rauen Umgebungsbedingungen standhält, langlebige Leistung bietet und Ausfallzeiten für Kunden in der japanischen Baubranche minimiert.


2 | Lösung:

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat HOPPECKE die trak | bloc eingeführt, eine 100 % wartungsfreie AGM-Batterie für anspruchsvolle Umgebungen. Die trak | bloc bietet eine hohe Energiedichte, mehr Kapazität und längere Lebensdauer als EFB-Batterien. Sie ist vibrationsbeständig und damit ideal für Baumaschinen. Ihr robustes Design gewährleistet zuverlässige Leistung unter extremen Wetterbedingungen. Die Batterie wird vorgeladen und getestet, um Selbstentladung zu verhindern.

HOPPECKE bot auch Schulungen für moderne HF-Ladegeräte an, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Durch den Umstieg auf trak | bloc AGM-Batterien verbessern japanische Vermietungsunternehmen die Leistung ihrer Flotte und senken gleichzeitig ihre Wartungskosten. Die Lösung erfüllt die Anforderungen des Vermietungsmarktes und sorgt gleichzeitig für einen unterbrechungsfreien Betrieb sowie eine höhere Kundenzufriedenheit.


3 | Produkt